Informationen und Links*
Netzwerk für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungenhttp://www.glandula-online.de/
Das Netzwerk fördert den Erfahrungsaustausch von Menschen, die von endokrinologischen Erkrankungen betroffen sind. Auf der Homepage und in der Mitgliederzeitschrift finden Betroffene wertvolle Informationen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Selbsthilfegruppen.
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologiehttp://www.endokrinologie.net/endokrinologie.php
Hier finden Sie unter anderem Informationsbroschüren über verschiedene endokrinologische Erkrankungen und Links zu den Adressen von Selbsthilfegruppen für Patienten mit endokrinologischen Erkrankungen.
Universitätsklinik Würzburg - Innere Medizin I - Abteilung für Endokrinologiehttp://www.medizin1.ukw.de/schwerpunkte-und-funktionseinheiten/
Notfallausweis für Patienten mit Nebennierenrindeninsuffizienzhttps://www.endokrinologie.net/files/download/glukokortikoide-notfallausweis.pdf
Rechner zum Abschätzen der täglichen Kalziumzufuhrhttps://www.gesundheitsinformation.de/kalzium-rechner.2032.de.html
Insbesondere für Patienten mit Osteoporose oder einer Nebenschilddrüsenerkrankung ist die ausreichende Zufuhr von Kalzium wichtig. Durch Eingabe Ihrer Ernährungsgewohnheiten können Sie auf dieser Seite grob Ihre eigene Kalziumzufuhr abschätzen. Liegt diese deutlich unter der empfohlenen Zufuhr (1000 - 1500mg/Tag) sollte eine zusätzliche Kalziumzufuhr erfolgen.
Rechner zum Abschätzen des Risikos für Diabetes mellitushttp://diabetes-risiko.de/diabetes-risikotest.html (kürzere Version)
http://drs.dife.de (längere Version, nur im Alter von 35-65 Jahren)
Hier können Sie Ihr Risiko für das Auftreten einer Blutzuckererkrankung (Diabetes mellitus) kalkulieren. Bei erhöhtem Risiko ist eine Messung Ihres Langzeitblutzuckerwertes (HbA1C) und eine ärztliche Beratung sinnvoll.
* Auf die hier verlinkten Homepages haben wir keinen Einfluss und übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte.
Kontakt: | Medlab Arnold Analytik MVZ GmbH Haugerkirchgasse 7 97070 Würzburg |
Telefon: Telefax:' E-Mail: Internet: |
0931/355990 www.medlab.de |