Informationen & Aspekte gibt seit vielen Jahren die Schriftreihe informationen & aspekte für Ärzte heraus. Auf diesem Weg vermitteln wir immer wieder Wissenswertes zu bestimmten Verfahren oder zur Einführung neuer Untersuchungsmethoden.
GendiagnostikBei der Durchführung von humangenetischen Untersuchungen ist verpflichtet, die Bestimmungen des Gendiagnostikgesetzes (GenDG) zu beachten. Nach § 10 des GenDG sind die Ergebnisse einer molekulargenetischen Untersuchung im Rahmen eines genetischen Beratungsgespräches mitzuteilen. Gerne geben wir Ihnen Auskunft zu relevanten Informationen von labordiagnostischer Seite.
QualitätsmanagementEin erklärtes Ziel von ist, Fragestellungen der Einsender mit der höchst möglichen Kompetenz und Qualität zu erfüllen. Dabei trägt eine besondere Verantwortung bei der Durchführung der Analytik, da sich aus den Untersuchungsergebnissen häufig unmittelbar Konsequenzen für den Patienten ergeben. Durch die Wirksamkeit eines Qualitätsmanagements wird deshalb an die Ermittlung von Laborergebnissen höchste Ansprüche bezüglich Fachlichkeit, Qualität und Zuverlässigkeit gestellt.
Ringversuche legt höchsten Wert auf qualitative Analytik und unterliegt ständigen internen und externen Qualitätskontrollen. Als akkreditiertes Labor werden die internen Qualitätskontrollen nach den aktuellen Richtlinien der Bundesärztekammer durchgeführt. Die externen Qualitätskontrollen sind durch die regelmäßige Teilnahme an externen Qualitätssicherungen Ringversuchen gewährleistet.
|
|